Ainkehr Katschberg
#dasalmwirtshaus
! OPENING am 7.12.2023 !
Am 7. Dezember 2023 starten wir in den Winter am Katschberg und freuen uns schon auf Euren Besuch! Ob spontane Hütteneinkehr, kurze Erholungspause auf unserer Sonnenterrasse, Aprés-Ski-Gaudi oder Feierlichkeiten mit größeren Gruppen - bei uns fühlen sich alle bestens aufgehoben!
Zauberhaftes Wirtshaus & bodenständige Küche!
Wir stehen für eine herzliche Bedienung, eine regionale, hochwertige Küche in einem äußerst gemütlichen Ambiente und ergänzen unser einzigartiges Angebot mit erlesenen Weinen aus unserem Weinkeller. Lasst Euch von unserer Küche verwöhnen oder genießt den Sundowner bei einem gemütlichen Drink auf unserer lässigen Terrasse.
Ainkehr-Eisstockbahn
Die Ainkehr-Eisstockbahn: täglich geöffnet von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr – sportlich cool und echt lässig – alles, was Ihr so braucht, findet Ihr in der Ainkehr – das Almwirtshaus
Bitte nur mit Voranmeldung. +43 664 52 00 430 oder almwirtshaus@ainkehr-katschberg.at
Der weg zu uns - bequem zu erreichen!
Wir würden uns freuen, Euch in der neuen Ainkehr auf der Katschberghöhe begrüßen zu dürfen – zu Fuß sind wir ganz bequem vom ganzen Katschberg binnen weniger Minuten erreichbar. Bei Bedarf organisieren wir sehr gerne ein Taxi, das Euch direkt bei der Unterkunft abholt.
Hier sind wir
Mitten am Katschberg, unmittelbar an der Skipiste findet Ihr unser Almwirtshaus Ainkehr.

#tischreservierung
Gleich anrufen und reservieren unter +43 664 52 00 430!
oder
almwirtshaus@ainkehr-katschberg.at
Wirtshaus-Restaurant
#ainkehrstyle
Köstlichkeiten aus der heimischen und der internationalen Küche!
Genuss in uriger Wirtshaus Atmosphäre
Genießt besondere, kulinarische Highlights in unserem urigen und gemütlichen Wirtshaus. Die Speisen reichen von traditioneller österreichischer Küche bis zur internationalen Cuisine und dazu empfehlen wir die edlen Tropfen auf unseren begehbaren Weinkeller.
Besonders beliebt und geschätzt sind unsere Steakvariationen
Auf Vorbestellung bereiten wir Euch sehr gerne ein Fondue zu.
Solltet Ihr weitere Wünsche haben, meldet Euch einfach – auf Vorbestellung ist (fast) alles möglich!
Veranstaltungen
#winterevents
Veranstaltungen in der Ainkehr
Nicht nur auf unserer Speisekarte ist für jeden etwas dabei, auch die bevorstehenden Veranstaltungen werden Euch begeistern!
07.12.2023 Winter Opening
Wir starten in die Wintersaison am Katschberg! Freut Euch auf kulinarische Genüsse, entspannte Sundowner und lässige Partys in der Ainkehr Katschberg direkt an der Skipiste!
16.12.2023 Opening Party
Freut Euch auf eine sagenhafte Feier mit DJ, Gin Verkostung und vielen tollen Überraschungen...
Desscode: Come as you are! Von Ski- bis Gala-Outfit ist alles erlaubt!
18. - 20.01.2024 Craft Beer Tage
Bierverkostungserlebnis, schmackhaftes Essen & lässiger Sound.
26. - 28.01.2024 Beef & Wine
Genießt das beste Rindfleisch frisch vom Smoker, begleitet von den renommiertesten Weingütern in Österreich und unvergesslichen Momenten bei coolen Beats.
10.02.2024 Schlagerparty mit DJ Gerry
Shaken zu besten Hits der 60er, 70er und 80er.
Jedes Outfit aus der guten alten Zeit, bekommt ein Getränk aufs Haus!
03.03.2024 Blasmusik on the Rocks
Genießt die Winterluft auf unserer Terrasse während ihr Euch zu den melodischen Klängen der Blasmusik entspannt.
14. - 16.03.2024 Wein am Berg
DAS Gourmet und Weinevent am Katschberg!
Herausragende Weine und exquisite Küche für Gourmetliebhaber und Winzer, Spitzenköche und Genussverliebte - seid dabei!
#öffnungszeiten
Geöffnet ab 7.12.2023 bis 31.3.2024
von 10:00 - bis 23:00 Uhr manchmal auch länger :-)
#Küche
11:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch! Gerfried und das Team der Ainkehr
Impressionen
#bildergalerie
Almwirtshaus Ainkehr
Gerfried Steiner
Katschberghöhe 40 | 9863 Rennweg am Katschberg
almwirtshaus@ainkehr-katschberg.at
+43 664 52 00 430
Impressum & Datenschutz
Impressum & Datenschutz
Medieninhaber, Herausgeber und Eigentümer
Gerfried Steiner | Almwirtshaus Ainkehr
Katschberghöhe 40 | 9863 Rennweg am Katschberg
almwirtshaus@ainkehr-katschberg.at
+43 664 52 00 430
Bildernachweis
© Tourismusregion Katschberg-Rennweg
© Franz Gerdl
© Gerald Ramsbacher
© Ainkehr Katschberg
© NC Werbung
Design & Umsetzung
NC Werbung - Robert Aigner
Gewerbestraße 594
5582 St. Michael
+43 6477 20078
service@netcontact.at
www.netcontact.at
Haftung für Inhalte / Informationen:
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Haftungsansprüche gegen das Almwirtshaus Ainkehr und netcontact.at, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Datenschutz / Rechtshinweis / Verweise und Links:
Sofern Sie uns persönliche Daten mitteilen, werden wir diese mit Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandeln. Eine Nutzung zu einem andern Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Bei streng vertraulichen Nachrichten an uns verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit bitte den Postweg.
Das Almwirtshaus Ainkehr weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich von den Inhalten der verlinkten Seiten außerhalb dieser Internet-Präsenz distanziert. Es wird keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten übernommen, insbesondere nicht für Änderungen der Seiten, die nach dem Setzen des Links erfolgt sind. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Webseiten, auf die mit Links von unserer Website verwiesen wird, haben. Sollte eine der Seiten, auf die gelinkt wird, jetzt bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in einem solchen Falle wird der Link sofort gelöscht.
Almwirtshaus Ainkehr
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist das Almwirtshaus Ainkehr. Die Daten des Almwirtshaus Ainkehr finden Sie im Impressum.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Google bzw. von Google Analytics.
Google Analytics deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Facebook Pixel
Diese Website verwendet Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Facebook einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden teilweise in die USA übertragen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten an teils in den USA befindlichen Server von Facebook übermittelt. Facebook Pixel verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Laut Angaben von Facebook wird Facebook die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Facebook diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Facebook Pixel deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Facebook Pixel nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.